Künstliche Intelligenz, Deep Fakes und Online-Rekrutierung - die deutschen Nachrichtendienste stellen sich auf neue Methoden ein. Die größten Kopfschmerzen bereitet aber seit Jahren dasselbe Land.
An der Tankstelle in einem Nachbarland Deutschlands gilt bald Ausweispflicht. Damit sollen Mitarbeiter besser vor Aggressionen geschützt werden. Auch Rentner müssen den Personalausweis zeigen. Was sich ändert und worauf Sie jetzt achten sollten.
Die Malmsheimer Basketballerinnen unterliegen den Tigers Tübingen nach Halbzeitführung 48:61. Landesliga-Männer des SV Leonberg/Eltingen feiern ersten Sieg.
Der Staatsrechtler René Rhinow hält die Schweizer Neutralität für einen Risikofaktor. Denn den Schweizern fehle die Einsicht, was ihre Sicherheit wirklich bedeutet.
Ein glänzender Erzähler macht sich selbst das Leben schwer: Harald Jähner widmet sich der Wirtschaftswunderzeit von 1955 bis 1967 und schwankt zwischen der Rolle des Historikers und jener des Polemikers.
Die Länderspielpause neigt sich dem Ende zu. Die letzten Tage liefen aus Sicht der Nationalspieler in Diensten von Schalke 04 ganz unterschiedlich.
Beim Rangieren touchiert ein Lkw in Mainz eine Skulptur, die an Bischof Ketteler erinnert. Die Statue bleibt unversehrt, doch eine Säule fällt um.
Schon mit 12 Jahren startete Stefan Mross seine Karriere als Trompeter. Für seinen ersten TV-Auftritt erhielt er 70 D-Mark – und erfüllte sich damit einen ganz skurrilen Wunsch.
Schon mit 12 Jahren startete Stefan Mross seine Karriere als Trompeter. Für seinen ersten TV-Auftritt erhielt er 70 D-Mark – und erfüllte sich damit einen ganz skurrilen Wunsch.
Auf Schnäppchenjagd zu gehen, ist gar nicht so einfach: Meist muss man sich mühsam Angebote zusammensuchen. Hier bekommen Sie täglich lohnende Deals bequem auf einen Blick.
Nach einer lebensbedrohlichen Messerattacke auf einen 44-Jährigen in der Hasenheide in Kreuzberg ist in Neukölln ein Verdächtiger festgenommen worden.
Märchenwälder, geheime Täler und fantastische Ausblicke: Diese Herbstwanderungen in Österreich sind perfekt für die Herbstferien oder einen Kurzurlaub.
In Deutschland könnte ein neues Konzept das Renteneintrittsalter auf einen europäischen Rekordwert anheben. Lesen Sie hier, ab wann in Deutschland die Rente mit 73 droht:
Das Hamburger Projekt macht die Perspektive obdachloser Menschen erfahrbar und will so mehr Empathie schaffen.