"TikTok Time Bomb" von Emily Baker-White: In der TikTok-Schlacht
Emily Baker-Whites investigative Recherche "TikTok Time Bomb" erzählt die Geschichte der mächtigsten App der Welt. Erklärt sie auch die Machtkämpfe der Gegenwart?
Emily Baker-Whites investigative Recherche "TikTok Time Bomb" erzählt die Geschichte der mächtigsten App der Welt. Erklärt sie auch die Machtkämpfe der Gegenwart?
Ob in Pfanne oder Regenjacke: PFAS sind nützlich – aber man wird sie nie los. Die EU will die schädlichen Chemikalien verbieten. Und testete sogar das Blut von Ministern.
NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Sebastian Wache mit den Aussichten für den 13. Oktober und die kommenden Tage.
Karl-Heinz Rummenigge sorgt bei einer Preisverleihung für einen besonderen Moment. Der frühere Bayern-Boss zeigt sich ungewohnt emotional und findet bewegende Worte.
Polsterstauden schließen Lücken, blühen üppig und unterdrücken Unkraut. Tipps zu Pflanzzeit, Abstand, Standort und Schnitt für dauerhaft dichte Kissen.
Mehr als 2000 Schalke-Fans feiern in Dublin friedlich, einzelne Chaoten benehmen sich daneben – und bescheren dem Klub mehr als nur einen Imageschaden.
Burger Brezeln sind ein typisch bergisches Gebäck. Die Traditionsbäckerei Hösterey brachte das Solinger Rezept im 18. Jahrhundert nach Wuppertal. So wird‘s gemacht.
Der Sänger Jas trifft mit gefühlvollen Songs übers Erwachsenwerden den Nerv seiner Generation. Vor zwei Jahren ging er auf Tiktok viral, heute spielt er in ausverkauften Hallen.
Die Handball-Frauen des SV Leonberg/Eltingen holen weiter keinen Sieg. Die 23:25-Niederlage in Birkenau hängt allerdings auch mit einigen Ausfällen zusammen.
Der Hamburger Sänger begeisterte 2100 Fans in der Elbphilharmonie, dabei fing seine Karriere alles andere als vielversprechend an.
Vor den Küsten Portugals häufen sich mysteriöse Zwischenfälle mit Orcas. Ein Ehepaar und seine drei Kinder erleben ein wahres Drama, müssen vor den Walen auf ein Rettungsfloß fliehen und werden von Fischern gerettet. Ihr Segelboot übersteht die Attacke nicht.
Madagaskars Präsident war einmal beliebt, vor allem bei jungen Wählern. Jetzt fürchtet er um sein Amt. Eine Militäreinheit stellt sich auf die Seite der protestierenden Studenten.
Berlin sucht einen neuen Kapitän fürs Stadtmarketing. Dabei hätte Burkhard Kieker gerne weitergemacht. Doch der Aufsichtsrat sucht schon eine Nachfolge.
Der frühere US-Präsident hat schon länger Prostatakrebs. Jetzt werden neue Details seiner Therapie bekannt.
Erst vor zwei Wochen bescherten Ausläufer des Ex-Hurrikans "Gabrielle" Ibiza und Mallorca Überschwemmungen. Nun sorgt das Sturmtief "Alice" für Probleme auf den Urlaubsinseln.
Erst vor zwei Wochen bescherten Ausläufer des Ex-Hurrikans «Gabrielle» Ibiza und Mallorca Überschwemmungen. Nun sorgt das Sturmtief «Alice» für Probleme auf den Urlaubsinseln.