
Nach der JD.com-Übernahme verliert Ceconomy den Platz im SDax. Der Titel wird durch das Spezialpharmaunternehmen Medios ersetzt. Zudem startet Thyssenkrupps Marine-Tochter TKMS an der Börse.
In den Tiefkühlregalen deutscher Supermärkte ist Costa Meeresspezialitäten allgegenwärtig, im TV dagegen gönnte sich die Marke eine längere Werbepause. Nun verkündet das zur Apetito Gruppe gehörende Unternehmen die Zusammenarbeit mit einer neuen Mediaagentur und sein Comeback in den TV-Werbeblöcken.
Italiens Regierungschefin Meloni ist im Staatschef-Reigen in Ägypten die einzige Frau. Als solche bekommt sie vom US-Präsidenten während seiner Rede zum Gaza-Vertrag galante Aufmerksamkeiten. Trump führt aus, dass solche Komplimente heutzutage angeblich gefährlich sind.
54 Prozent sprechen sich in einer Umfrage für einen militärischen Pflichtdienst aus. Junge Menschen lehnen eine Wehrpflicht hingegen klar ab.
phoenix der tag am 13.10.2025 um 23:00 Uhr. Moderation: Bernd Rasem.
Verträge auf Zeit können den beruflichen (Wieder-)Einstieg erleichtern, aber auch zur Belastungsprobe werden. Zwei Rechtsexpertinnen erklären, was bei Befristungen wichtig ist.
Ob Party, Geschenk oder Vereinsausflug: Mit dieser App ist es ein Kinderspiel, gemeinsame Ausgaben gerecht umzulegen. Also dann: „Split it easy“!
Die Nase läuft, der Hals kratzt: Jetzt braucht der Körper Unterstützung. Was bringen warme Wickel, Hühnersuppe oder Fußbäder wirklich? Experten verraten, welche Hausmittel funktionieren.
Viel Platz, clevere Ablagen und ein sanftes Fahrwerk: Der neue C5 Aircross will Familien das Leben leichter machen - und bleibt dabei günstiger als Opel und Peugeot.
Beim Nahost-Gipfel lenkt Trump mit einem Kommentar über Melonis Aussehen von den Friedensgesprächen ab – und bezeichnet dies selbst als riskant.
Über 10 Millionen Tonnen Elektroschrott fallen jährlich in Europa an. Warum darin ein großes Potenzial schlummert und was jeder Haushalt beitragen kann.
In Nordenham in Niedersachsen steht Deutschlands letzte Zinkhütte. Die letzten drei Jahre waren bewegt.
Wer in Lübeck ein Altstadthaus renoviert, braucht starke Nerven. Denn auch der Denkmalschutz mischt mit.
Über 10 Millionen Tonnen Elektroschrott fallen jährlich in Europa an. Warum darin ein großes Potenzial schlummert und was jeder Haushalt beitragen kann.