
Konjunktur: IWF dämpft die deutschen Wachstumshoffnungen
Der Internationale Währungsfonds korrigiert seine Prognosen für die Entwicklung der Weltwirtschaft leicht nach oben. Statt in Jubel auszubrechen, schlagen Experten dennoch Alarm.
Der Internationale Währungsfonds korrigiert seine Prognosen für die Entwicklung der Weltwirtschaft leicht nach oben. Statt in Jubel auszubrechen, schlagen Experten dennoch Alarm.
Vincent Kompany darf aufatmen: Das Lazarett des FC Bayern lichtet sich spürbar. So steht es um die Comebacks von Davies, Musiala und Co.
Die surrealen Bildwelten von Peter Franck bewegen sich zwischen Fotografie und Malerei. Er arbeitet mit Räumen der Wahrnehmung, der Erinnerung und Imagination.
Kürzen beim Bürgergeld und im Sozialen? Der Bochumer Marvin Deversi greift den Bund scharf an. Über eine hitzige Debatte und Angriffe von Rechtsaußen.
Zwei Tage im Rahmen der brandaktuellen Reihe „Jüdisch & deutsch“ mit Orgel- und Kammerkonzerten, Lesung und Vortrag in der Fellbacher Lutherkirche.
Wie bei der Annexion der Krim sind am Freitag an der russisch-estnischen Grenze Soldaten ohne Hoheitsabzeichen aufgetaucht. Vor einem Szenario mit "kleinen grünen Männchen" haben Experten schon lange gewarnt. Besonders Estland gilt als möglicher Ort für einen solchen Angriff auf Nato-Gebiet.
Tödlicher Arbeitsunfall Ort: Leipzig (Probstheida), Prager Straße, Zeit: 13.10.2025, gegen 11:50 Uhr Während Bauarbeiten auf einer Baustelle in der Prager Straße ereignete sich am Montagmittag ein schwerer Arbeitsunfall, in dessen Folge ein 53-Jähriger verstarb. Ein Arbeiter befand sich gegen 11:50 Uhr im Gleisbereich der komplexen Baumaßnahme auf der Prager Straße, als ihn aus bislang unbekannter […] Der Beitrag Polizeibericht 14. Oktober: Tödlicher Arbeitsunfall, Brand im Mehrfamilienhaus. Sachbeschädigung und Pyrotechnik erschien zuerst auf Leipziger Zeitung .
Von der generationenübergreifenden Wahrheitssuche: Jan Kuhlbrodt legt gemeinsam mit seinen Töchtern einen Lyrikband vor.
Tierische News aus dem Nahverkehr: Ein Zug in NRW wurde jetzt verschmutzt und aufgehalten, während es in Stuttgart mit Pferd „Sancho“ und Huhn „Dotty“ zivilisierter zugeht.
Neuer Name, neue Heimat: Die seit 18 Jahren bei Heimat TBWA angebundene B2B-Agentur RTS Rieger Team wechselt zu Jung von Matt . Die 1969 gegründete Agentur mit aktuell 50 Mitarbeitenden an zwei Standorten firmiert künftig als Jung von Matt Industry . Geschäftsführer Tim Bögelein sagt "Campaign Germany", es sei um eine langfristige Zukunftsperspektive gegangen. Ende des Jahres geht die Fusion von Omnicom , Mutter von Heimat TBWA, und IPG über die Bühne. campaigngermany.de (frei nach Anmeldung) (Jung von Matt Industry) Neuer Name, neue Heimat: Die seit 18 Jahren bei Heimat TBWA angebundene B2B-Agentur RTS Rieger Team wechselt zu Jung von Matt . Die 1969 gegründete Agentur mit aktuell 50 Mitarbeitenden an zwei Standorten firmiert künftig als Jung von Matt Industry . Geschäftsführer Tim Bögelein sagt “Campaign Germany”, es sei um eine langfristige Zukunftsperspektive gegangen. Ende des Jahres geht die Fusion von Omnicom , Mutter von Heimat TBWA, und IPG über die Bühne. campaigngermany.de (frei nach Anmeldung) (Jung von Matt Industry)
Seit der vermeintlichen Corona-Pandemie wird medial und politisch die Erzählung kolportiert, dass eine weitere Pandemie nur eine Frage der Zeit sei. Jederzeit könne ein anderer Erreger aus dem Tierreich auf den Menschen überspringen und sich dann um die Welt verbreiten.
Deutschland ist Spitzenreiter bei Arztbesuchen in Europa, die Lebenserwartung steigert sich dadurch nicht. Eine neue Studie zeigt: Häufige Arztbesuche garantieren keine bessere Versorgung. Politiker fordern nun eine effizientere Steuerung des Gesundheitssystems.
Deutschland ist Spitzenreiter bei Arztbesuchen in Europa, doch die Lebenserwartung bleibt durchschnittlich. Eine neue Studie zeigt: Häufige Arztbesuche garantieren keine bessere Versorgung. Politiker fordern nun eine effizientere Steuerung des Gesundheitssystems.
Auf der Frankfurter Buchmesse mahnt Karin Schmidt-Friderichs mehr Transparenz bei Sprachmodellen und faire Vergütung für Autoren an.
Der Iraker, der eine 16-Jährige in Friedland getötet haben soll, sitzt in der Psychiatrie und schweigt zu den Vorwürfen. Ein Gutachter soll klären, ob er schuldfähig war.
Der Iraker, der eine 16-Jährige in Friedland getötet haben soll, sitzt in der Psychiatrie und schweigt zu den Vorwürfen. Ein Gutachter soll klären, ob er schuldfähig war.