
Nach fünf Jahren: Gesamtmetall-Chef Wolf legt Amt nieder
Die harten Tarifverhandlungen in der deutschen Metall- und Elektroindustrie sind regelmäßig Chefsache. Die IG Metall muss sich schnell auf einen neuen Partner einstellen.
Die harten Tarifverhandlungen in der deutschen Metall- und Elektroindustrie sind regelmäßig Chefsache. Die IG Metall muss sich schnell auf einen neuen Partner einstellen.
Olympia in Berlin, Hamburg, München oder der Region Rhein-Ruhr? Franziska van Almsick appelliert an die Deutschen, sich nicht weiter unterzuordnen und die Chance zu sehen. „Wir sind nicht doof“, sagt sie – sieht aber auch einen entscheidenden Faktor bei einer Bewerbung.
Die Olympischen Winterspiele 2026 in Milano Cortina verteilen sich auf mehrere Regionen. Die Sportstätten sind überraschend weit voneinander entfernt.
Eigentlich sollten die Franzosen künftig erst mit 64 Jahren in Rente gehen können. Dieser Plan wird nun aufgeschoben. Regierungschef Lecornu hofft, so die Sozialisten von seinen Haushaltsplänen überzeugen zu können.
Seltenerdmetalle sind alles andere als selten. Die Fähigkeit sie zu verarbeiten dagegen schon. Lange Zeit war das kein Problem, jetzt sind sie Chinas Faustpfand.
Eigentlich sollten die Franzosen künftig erst mit 64 Jahren in Rente gehen können. Dieser Plan wird nun aufgeschoben. Regierungschef Lecornu hofft, so die Sozialisten von seinen Haushaltsplänen überzeugen zu können.
SPD und Union haben sich zufrieden mit ihrem Kompromiss im Streit um den Wehrdienst gezeigt.
Kriegsdienst-Hammer am Dienstagnachmittag: Verabschieden sich Union und SPD endgültig von der Freiwilligkeit bei der Bundeswehr?
Das politische Überleben der französischen Regierung hängt derzeit von den Sozialisten ab. Premierminister Sébastien Lecornu gibt nun bei einer der zentralen Forderungen der Partei nach.
Laut neuen Ausblick erwartet der Internationale Währungsfonds ein schwächeres Wachstum der Weltwirtschaft als in früheren Jahren. In Bezug auf Deutschland ist der IWF wesentlich pessimistischer als die Bundesregierung.
Die einzige Frau verlässt die Chefetage des Ingolstädter Autobauers: Wer Renate Vachenauer, die für die Beschaffung zuständig war, folgt, ist noch offen.
Seit Langem wird über Zulassungsregeln für Frauen-Wettkämpfe gestritten. Dabei missachten Verbände nicht selten Würde wie Rechte von Menschen, argumentieren mit zweifelhaften Behauptungen. Was ist zu tun?
Täter brechen in Nordhausen ein und erbeuten Gegenstände im Wert von 1000 Euro.
Mann entfacht Brand in Mühlhausen, Zeuge löscht Flammen mit Feuerlöscher.
Betrüger erbeutet EC-Karte mit Telefontrick. Polizei warnt vor Trickbetrug.
Mit dem PV5 steigt der koreanische Hersteller in den Markt für Kleinbusse und Transporter ein. Der überzeugt nicht nur mit cooler Optik, sondern ist auch günstiger als der VW ID.Buzz.