
Blettner oder Gotter: OB-Wahl in Ludwigshafen geht in die Stichwahl
Die zweitgrößte Stadt in Rheinland-Pfalz stimmt über eine neue Führung im Rathaus ab. Begleitet wird die Wahl von einer Kontroverse um AfD-Politiker Paul.
Die zweitgrößte Stadt in Rheinland-Pfalz stimmt über eine neue Führung im Rathaus ab. Begleitet wird die Wahl von einer Kontroverse um AfD-Politiker Paul.
Hamburg stimmt über zwei Volksentscheide ab: Klimaneutralität schon 2040 und ein Modellversuch zum bedingungslosen Grundeinkommen stehen zur Wahl.
Es soll Tote gegeben haben, als die afghanischen Taliban und die pakistanische Armee sich in der Grenzregion beschossen. Die Gefechte sind eine Folge von Luftangriffen in Afghanistans Hauptstadt Kabul.
In den vergangenen zwei Wochen sind nahe der Grenze zu Tunesien 61 tote Geflüchtete an der libyschen Küste gefunden worden. Viele wurden an die Gerichtsmedizin übergeben.
Die Stichwahl um das Präsidentenamt auf den Seychellen hat der frühere Parlamentspräsident Herminie gewonnen.
Brutale Hitze, extreme Luftfeuchtigkeit - Hawaii bringt selbst die Besten der Welt an die Grenzen. Zwei von ihnen brechen auf dem Weg zum Titel ein. Titelverteidigerin Laura Philipp wird Dritte.
Nach einem lauten Knall steigen Flammen über einer Gartenanlage in Brandenburg/Havel auf. Die Rettungskräfte finden bei den Löscharbeiten eine verletzte Person.
Waffenruhe ist nicht Frieden. Israel zieht sich aus Gaza zurück, Hamas lehnt Entwaffnung ab. Was heißt das für Geiseln, Sicherheit und Europas Rolle? Rückzug ohne Entwaffnung: Hat die Hamas verloren – oder nur Luft geholt? Jetzt im Gespräch mit Laszlo Trankovits: „Wir können zufrieden sein, dass die Kampfhandlungen vorerst vorbei sind – von Frieden würde Der Beitrag Nahost: Ende der Kämpfe, nicht des Konflikts – TE-Wecker am 12. Oktober 2025 erschien zuerst auf Tichys Einblick .
Krankschreibung erst ab dem vierten oder fünften Tag: Das fordert der Verbandschef der deutschen Kassenärzte. Dadurch entfielen unnötige Arztbesuche und das Gesundheitssystem könnte mit 100 Millionen Euro entlastet werden.
Drama bei der Ironman-WM auf Hawaii: In einem denkwürdigen Rennen müssen die beiden Führenden kurz vor dem Ziel aufgeben. Solveigh Løvseth gewinnt, Laura Philipp wird Dritte.
Nach dem Inkrafttreten einer Waffenruhe im Gazastreifen haben sich in der israelischen Metropole Tel Aviv am Abend zehntausende Menschen auf dem sogenannten Geiselplatz versammelt. Zahlreiche Personen schwenkten israelische und US-amerikanische Flaggen. Einige Demonstranten riefen "Danke, Trump!".
Sein neues Album "Britpop" hätte im Oktober veröffentlicht werden sollen, doch es kommt erst im Februar. Robbie Williams ist ehrlich und erklärt, dass Taylor Swift der Grund für die Verschiebung ist. Schließlich will er ebenfalls eine Nummer eins landen, da tut Abstand gut.