Whatsapp nutzt in Deutschland fast jeder. Und Samsung-Smartphones sind ebenfalls enorm beliebt. In der Kombination ist die Nutzung jedoch aktuell gefährlich. Das müssen Sie wissen.
"Wahnsinn – Wow – danke": Noosha Aubel wird mit 72,9 Prozent Zustimmung neue Oberbürgermeisterin von Potsdam. Für die SPD ist die Niederlage in ihrer einstigen Hochburg besonders bitter.
2026 bringt Steueränderungen für Rentnerinnen und Rentner mit sich. Die Aktivrente soll ab Januar gelten. Doch es gibt von vielen Seiten Kritik.
Die israelischen Geiseln sind endlich frei. Eine Nachricht, über die ich mich als Arzt, EU-Abgeordneter und privat ehrlich freue. Doch während alle Augen auf den Architekten dieses Erfolgs gerichtet sind, bleibt eine andere politische Größe auffällig still: die Europäische Union (EU). Dass ausgerechnet Donald Trump – der 47. Präsident der Vereinigten Staaten – dieses Ergebnis Der Beitrag Die Geiseln sind frei – aber wo war die EU? erschien zuerst auf Tichys Einblick .
Die niederländische Regierung hat unter Verweis auf niederländische und europäische Sicherheitsinteressen die Kontrolle über den Chip-Hersteller Nexperia von dessen chinesischem Eigentümer Wingtech übernommen. Es gebe "akute Anzeichen für gravierende Mängel und Handlungen im Bereich der Unternehmensführung" bei Nexperia, erklärte Den Haag am Sonntag. Dies sei "eine Gefahr für die Kontinuität und den Schutz wichtiger technologischer Kenntnisse und Fähigkeiten auf niederländischem und europäischem Boden".
Der Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften geht in diesem Jahr an die Forscher Joel Mokyr, Philippe Aghion und Peter Howitt. Sie werden für ihre Theorien zu innovationsgetriebenem Wirtschaftswachstum geehrt.
Viele Ersatzteile für Motorräder gibt es in diesem Laden in Hanoi in Vietnam.
Der Außenminister der Taliban, Amir Khan Muttaqi, verteidigte in einer Pressekonferenz mit weiblichen Journalistinnen die strengen Einschränkungen gegen Frauen in Afghanistan. Er erklärte, Bildung sei nicht verboten, sondern „verschoben“.
Eigentlich wollte sie nur ihre neueste Produktlinie bewerben – doch der gerade einmal 15-sekündige Clip wird nun zur Negativschlagzeile.
Mit kürzeren Tagen, Regen und Dunkelheit steigt für Radfahrer das Unfallrisiko deutlich. Wer in der kalten Jahreszeit mit dem Fahrrad unterwegs ist, sollte daher besonders auf Sichtbarkeit und Sicherheit achten. Welche Fehler teuer werden könnten, verraten wir hier.
Apple plant offenbar keine Oktober-Keynote, sondern ein schrittweises Release neuer Hardware. Das erinnert an die "Mac Week" aus dem vergangenen Jahr.
In Tamm wurde im Mai ein Mann lebensgefährlich verletzt. Nach monatelangen Ermittlungen berichten Polizei und Staatsanwaltschaft nun über einen Erfolg - zusammen mit internationalen Behörden.
Wechseljahre als Lustkiller? Von wegen! Immer mehr Frauen über 50 erleben ihre Sexualität neu – selbstbewusst, sinnlich und jenseits aller Klischees.