
Strauchelnder Elektrofahrzeugmarkt: GM muss Milliardenbetrag abschreiben
Nach dem Auslaufen von Steueranreizen schreibt General Motors 1,6 Milliarden US-Dollar ab. Der Autobauer rechnet mit einer schwindenden Akzeptanz von E-Autos.
Nach dem Auslaufen von Steueranreizen schreibt General Motors 1,6 Milliarden US-Dollar ab. Der Autobauer rechnet mit einer schwindenden Akzeptanz von E-Autos.
Nach dem Tod der Schauspielerin Wanda Perdelwitz ist die Gefahr durch „Dooring“ wieder Thema. Vor allem Radfahrer sind gefährdet. So fahren Sie sicher!
Der rechte Aktivist Charlie Kirk wird im September bei einer Veranstaltung auf einem Uni-Gelände im Bundesstaat Utah von einer Gewehrkugel getroffen. Später stirbt er im Krankenhaus. US-Präsident Trump nennt Kirk einen "Märtyrer" und will ihn nun besonders würdigen.
Mit dem Song "Untitled (How Does It Feel)" wird D'Angelo weltberühmt. Mehrfach wird der Sänger und Musiker mit einen Grammy Award für seine Musik ausgezeichnet. Doch er macht auch mit seiner Drogen- und Alkoholsucht von sich reden. Jetzt ist der Musiker einer schweren Krankheit erlegen.
Der in Polen geborene Hamburger Künstler Tomasz Paczewski spielt in seinen Bildern mit Verwirrung und Verfremdung.
Spürhunde schlugen in einem See an. Die Polizei findet eine Kinderleiche. Mutmaßlich handelt es sich um den vermissten Fabian. Güstrow trauert.
Zwei Lkw-Unfälle haben auf der A5 für reichlich Behinderungen gesorgt. Bei Alsfeld verlor ein Lastwagen Schnapsflaschen. Bei Friedberg lag ein Lkw im Graben, dazu viel Fleisch. Am Abend waren die größten Probleme behoben - aber noch nicht alle.
Ein Jahr lang haben die Elftklässler des Sophie-Scholl-Gymnasium das Wahlpflichtfach "Glück" gehabt. Was haben sie gelernt?
Mit einem Kraftakt hat die U21 das EM-Qualifikationsspiel gegen Nordirland gewonnen. Das Team von Trainer Antonio Di Salvo drehte einen 0:1-Rückstand in einen 2:1-Sieg.
Bei der überfälligen Reform der Pflegeversicherung liest eine Fachgruppe Schwarz-Rot die Leviten. Echte Verbesserungen sind nicht unmöglich. Ein Kommentar.
Der Wetterbericht, die Lage: Am Rande eines kräftigen Hochs bei den Britischen Inseln fließt mit einer nordwestlichen Strömung feuchte und milde Luft nach Deutschland.
Das US-Militär hat nach Angaben von Präsident Trump in der Karibik erneut ein Boot von Drogenschmugglern angegriffen.
In seinem Buch dreht sich alles um "Die Spur des Silbers": darin beschreibt der Wissenschaftsjournalist die Jagd nach dem Edelmetall.
Auf den ersten Blick karg, aber eine gute Plattform für sehr viel Programm: Die diesjährigen Ehrengäste wollen auch ausgewanderte Filipinos und ihre Kinder erreichen.
Kai Frölich setzt sich mit seinem Tierpark für den heimischen Artenschutz und eine nachhaltige Landwirtschaft ein.