
Svenja Holtmann ist zum vierten Mal Mutter geworden. Jetzt hat sie den Namen ihres vierten Sohnes verraten.
Immer wieder gibt es Spekulationen um den Zustand von Britney Spears. Nun meldet sich Kevin Federline zu Wort.
Anleger flüchten sich wegen der politischen Unsicherheiten derzeit in den „sicheren Hafen“ Gold. Außerdem treiben Spekulationen auf weitere Zinssenkungen das Edelmetall an.
Sie machen Sport oder stundenlang Pause – während der Arbeitszeit. Arbeitszeitbetrüger verraten, warum sie ein schlechtes Gefühl plagt, sie aber ihren Chef trotzdem anlügen.
Flache Hierarchien, flexible Arbeitszeiten: In Bewerbungsgesprächen wird oft viel versprochen. Hier erzählen drei Menschen, wie enttäuschend die Arbeit dann wirklich war.
Reality-Star Kevin Njie galt auf Bali als verschollen. Nur einen Tag einem dramatischen Hilferuf wurde er gefunden. Jetzt tauchen rätselhafte Hinweise auf einen „Zaubertrank“ auf.
Beim heutigen Treffen der NATO-Verteidigungsminister in Brüssel dürfte ein Thema wieder im Mittelpunkt stehen: Die aus US-Sicht zu niedrigen Rüstungsausgaben der Europäer. Auch Vereinbarungen zur Ukraine-Unterstützung bergen Zündstoff. Von H. Schmidt.
Der Autor Nicholas Sparks und der Filmemacher M. Night Shyamalan haben sich zusammengetan. Herausgekommen ist das Projekt «Remain – Was von uns bleibt». Buch? Film? Beides!
Mit Beginn der Saison 2005/06 waren weite Hosen, Ketten und Durags verboten. Die neue Kleiderordnung richtete sich vor allem gegen Schwarze Spieler. mehr...
Auf der indonesischen Insel Flores ist der Vulkan Lewotobi Laki-Laki wieder ausgebrochen.
Der Herbstreiseverkehr erreicht laut ADAC am kommenden Wochenende seinen Höhepunkt. Auch in Berlin und Brandenburg wird es voll auf den Straßen.
Die Linke kritisiert, dass die Koalition in der neuen Wahlrechtskommission unter sich bleibt. Die Grünen sehen keine Notwendigkeit für ein neues Gesetz. mehr...
Beschäftigte, die im Rentenalter weiterarbeiten, sollen künftig bis zu 2000 Euro im Monat steuerfrei hinzuzuverdienen dürfen. Die Bundesregierung bringt das Gesetz nun auf den Weg.
Beschäftigte, die im Rentenalter weiterarbeiten, sollen künftig bis zu 2000 Euro im Monat steuerfrei hinzuzuverdienen dürfen. Die Bundesregierung bringt das Gesetz nun auf den Weg.