
Kalenderblatt: Was geschah am 12. Oktober?
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Wegen der Haushaltssperre bekommen 750.000 Angestellte der US-Behörden kein Geld. Für das Militär will Trump eine Ausnahme machen. Die Anweisung an Verteidigungsminister Hegseth garniert der Präsident mit neuen Vorwürfen an die Adresse der Demokraten.
Allan N. Derains Roman verbindet philippinische Mythologie und Kolonialgeschichte und eröffnet neue Perspektiven auf Identität.
Schutz und Ende bürgerlicher Verhältnisse: Lualhati Bautista und Jessica Zafra blicken auf das Leben von Frauen in Manila.
Karl-Heinz Ott erzählt in seinem neuen Roman von Krankheit, Paarbeziehungen und dem Umgang mit dem Tod auf der Insel Luzon.
Millionen auf der Welt haben ihre Filme gesehen. In Hollywood wurde sie zur Marke. Jetzt ist Diane Keaton tot.
Millionen auf der Welt haben ihre Filme gesehen. In Hollywood wurde sie zur Marke. Jetzt ist Diane Keaton tot.
Millionen auf der Welt haben ihre Filme gesehen. In Hollywood wurde sie zur Marke. Jetzt ist Diane Keaton tot.
Unerwartet ist Hollywoodstar Diane Keaton im Alter von 79 Jahren gestorben. Die Oscargewinnerin spielte in acht Filmen an der Seite von Woody Allen. Weltberühmt wurde sie durch das Mafia-Epos "Der Pate".
Unerwartet ist Hollywoodstar Diane Keaton im Alter von 79 Jahren gestorben. Die Oscargewinnerin spielte in acht Filmen an der Seite von Woody Allen. Weltberühmt wurde sie durch das Mafia-Epos "Der Pate".
Deutschlands schwarz-rote Regierung bringt nach langem Ringen Reformen auf den Weg. An den Zustimmungswerten für Union und SPD ändert das aber erst einmal wenig, zeigt der Insa-Sonntagstrend. Bei den persönlichen Zustimmungswerten kann Bundeskanzler Merz hingegen Boden gutmachen.
Der 81-Jährige Autor liest aus seinem Buch "Das Narrenschiff", das von seiner Sicht auf 40 Jahre DDR erzählt.
Nonchalant widersetzte Diane Keaton sich dem Jugendwahn Hollywoods. Färbte nicht, behielt ihre Fältchen und faszinierte doch mit ungebrochen jugendlichem Charisma.
Rund 400.000 Menschen haben sich in Tel Aviv versammelt. Bei der Veranstaltung mit prominenten Rednern bejubelte die Menge US-Präsident Donald Trump und buhte den eigenen Ministerpräsidenten aus.