
Ansage an Moskau: Trump droht Putin offen mit Tomahawk-Lieferung an die Ukraine
Deutliche Worte nach Russland: Donald Trump bestätigt mögliche Tomahawk-Lieferungen an die Ukraine. Und der US-Präsident hat eine Botschaft an Wladimir Putin.
Deutliche Worte nach Russland: Donald Trump bestätigt mögliche Tomahawk-Lieferungen an die Ukraine. Und der US-Präsident hat eine Botschaft an Wladimir Putin.
Vier Spiele, vier Siege. Der Aufsteiger aus Trier lebt ein Bundesliga-Märchen und sorgt für eine Mega-Stimmung in der heimischen Arena.
Kostenloses Freizeitangebot auf 8500 Quadratmetern Fläche erfreut Eidelstedter. Besonderer Clou versteckt sich unter Dachkonstruktion.
Die Bürgerinnen und Bürger haben entschieden: Hamburg soll bereits 2040 klimaneutral werden. Alle Entwicklungen zum Nachlesen im Blog.
Nach mehr als zwei Jahren sind alle von der islamistischen Hamas im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln frei. Am Montag wurden die letzten 20, die noch am Leben sind, an das Internationale Rote Kreuz übergeben.
Bei Amazon Prime landet jetzt eines der Film-Highlights der letzten zehn Jahre.
Bei Amazon Prime landet jetzt eines der Film-Highlights der letzten zehn Jahre.
Im Südchinesischen Meer ist es erneut zu einem Zwischenfall gekommen. Ein chinesisches Schiff soll ein philippinisches Patrouillenboot gerammt und mit Wasserkanonen attackiert haben.
Erkenntnisse der Stiftung Naturschutz zeigen: Statt den tödlichen Weg über die Straße zu wählen, nutzen Wildtiere in SH häufig die Alternativen.
Nachdem in Maintal ein lebensgefährlich verletzter Mann gefunden wurde, ermittelt die Polizei wegen versuchter Tötung. Der 19-Jährige wurde demnach durch Stiche verletzt. Sein Zustand ist kritisch.
Nachdem in Maintal ein lebensgefährlich verletzter Mann gefunden wurde, ermittelt die Polizei wegen versuchter Tötung. Der 19-Jährige wurde demnach durch Stiche verletzt. Sein Zustand ist kritisch.
Andreas Gabalier ist wieder auf Tournee und zum Auftakt in Hamburg unterstützte ihn sein guter Freund Dick Brave auf der Bühne. Wie gut sich die beiden Musiker verstehen, haben sie nun in einem Interview verraten.
Seit 2008 zahlen Berliner nur 20,40 Euro für eine Parkvignette – doch die Verwaltungsausgaben sind auf über 40 Euro pro Antrag gestiegen. Nun fordert die CDU eine Reform des Systems.
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live.
Die BSG Chemie Leipzig sei in der zweiten Hälfte im Derby gegen Lok "zusammengefallen wie ein Kartenhaus", so Trainer Adrian Alipour. Viel Zeit zum Wundenlecken bleibt nicht, das nächste Duell steht schon an.
Mittels Homeoffice-Pauschale lässt sich die Heimarbeit problemlos von der Steuer absetzen. Was Steuerzahler beachten sollten.