
Ekelalarm in London – Kakerlaken erobern rote Kult-Busse
Londons berühmte rote Busse sind von Ungeziefer befallen. Busfahrer berichten von Hygieneproblemen – Aktivisten fordern Konsequenzen.
Londons berühmte rote Busse sind von Ungeziefer befallen. Busfahrer berichten von Hygieneproblemen – Aktivisten fordern Konsequenzen.
Jahrzehnte voller Pleiten und Comebacks enden mit einem Sieg für Gründer Victor Muller. Der niederländische Sportwagenhersteller Spyker plant den großen Relaunch.
Gewollt anti-woke? Der italienische Regisseur Luca Guadagnino stellt in seinem neuen Film „After the Hunt“ Julia Roberts als Philosophie-Professorin ins Zentrum einer Campus-Geschichte um die Fallstricke der Identitätspolitik Für einen Film mit Julia Roberts in der Hauptrolle erscheint der Start von After the Hunt merkwürdig verhalten. Was nicht nur daran liegt, dass das Konzept der großen Stars, deren Name allein schon Besucher in die Kinos lockt, spätestens seit Corona in die Krise geraten ist. Luca Guadagninos Film, der Ende August auf dem Filmfestival von Venedig Premiere feierte, wurde bislang allerorten mit sehr gemischten Gefühlen aufgenommen, weil er seine Geschichte um eine #MeToo-Anklage in mehr als nur einer Hinsicht gegen den Strich erzählt. In nicht wenigen Rezensionen wurde Guadagino der Vorwurf gemacht, hier den seit der Wahl von Donald Trump so zeitgeistigen Anti-Wokeness-Trend zu bedienen und sogar Teil des Backlashes zu sein. Aber ganz so einfach kann man es sich Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag .
Immer mehr Menschen in Rheinland-Pfalz suchen mit Metalldetektoren nach verborgenen Schätzen. Für die einen ist das ein harmloses Abenteuer, für die anderen ein Verbrechen.
Die Risiken für die Kapitalmärkte nehmen zu, doch die Börsen schert es nicht. Wie sich Hedgefondsprofis jetzt aufstellen – und was Privatanleger tun können.
Videos sollen zeigen, wie Hamas-Mitglieder brutal mit Rivalen abrechnen. In Ramallah spricht man von „abscheulichen Verbrechen“. Israel sieht aus anderen Gründen einen Verstoß gegen die Waffenruhe.
D'Police sicht no engem Accident mat Farerflucht op der A1 e Méindeg de Moien no Zeien.
Mit drei Sparmaßnahmen will Gesundheitsministerin Warken höhere Krankenkassen-Beiträge vermeiden. Wie realistisch ist das? Und was sind die Folgen für Patienten, Ärzte und Kliniken?
Mit drei Sparmaßnahmen will Gesundheitsministerin Warken höhere Krankenkassen-Beiträge vermeiden. Wie realistisch ist das? Und was sind die Folgen für Patienten, Ärzte und Kliniken?
Düsseldorfer Anbieter Deutsche Glasfaser will Tempo beim Ausbau des schnellen Internets drosseln. Verdi: „Schwerer Schlag für Beschäftigte“.
2024 verneinte die Stadt Dortmund jeden Verdacht auf Scheinvaterschaften, mit denen ausländische Frauen nach Deutschland geschleust werden. Erst ein Medienbericht machte das Ausmaß der Fälle öffentlich. Doch nach Recherchen der JUNGEN FREIHEIT wußte die Verwaltung lange bescheid. Dieser Beitrag JF-Recherche Dortmund verschwieg frühen Verdacht auf Scheinvaterschaften wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT .
„Schnell und professionell“ gehen drei Männer aus Genua beim Contact Festival im Zenith vor. Das Amtsgericht verhängt empfindliche Freiheitsstrafen.
„Schnell und professionell“ gehen drei Männer aus Genua beim Contact Festival im Zenith vor. Das Amtsgericht verhängt empfindliche Freiheitsstrafen.
Mit fast 250.000 km/h durch unser Sonnensystem: Was ist "3I/ATLAS" - Komet oder doch gefährliche "Alien-Technologie"?
Der zentrale Platz im Flugfeld-Quartier ist groß, aber ziemlich leer und im Sommer so heiß, dass sich niemand darauf aufhalten kann. Das soll sich ändern.
Drei Jahre nach Scholz’ Zeitenwende-Rede steht Deutschland gut da – auf dem Papier. Doch Macht will nicht nur verwaltet, sondern gestaltet werden. Die Bundesrepublik ringt mit ihrer neuen Rolle.