
Japan - Expo zu Ende gegangen - mehr als 27 Millionen Besucher
Im japanischen Osaka ist die Expo 2025 zu Ende gegangen.
Im japanischen Osaka ist die Expo 2025 zu Ende gegangen.
Hohe Baukosten und Zinsen haben für einen Einbruch des Wohnungsbaus in Thüringen gesorgt - nun wird wieder mehr gebaut. Gefragt sind vor allem Ein- und Zweifamilienhäuser.
Eine der Attraktionen des Botanischen Garten Romberpark ist verschwunden. Die besondere Pflanze blüht nur alle paar Jahre – und stinkt.
Eine der Attraktionen des Botanischen Garten Romberpark ist verschwunden. Die besondere Pflanze blüht nur alle paar Jahre – und stinkt.
Nach dänischen Zeugen und einem Sicherheitsunternehmer steht im Block-Prozess ein prominenter Name auf der Zeugenliste: Das sagt Hafenchef Meier aus.
Nach dänischen Zeugen und einem Sicherheitsunternehmer steht im Block-Prozess ein prominenter Name auf der Zeugenliste: Das sagt Hafenchef Meier aus.
Zunächst schien es, dass Israel wie auch die Hamas der internationalen Zeremonie in Ägypten fernbleiben würden. Doch Israels Premier Netanjahu kommt nun als Überraschungsgast hinzu.
Zunächst schien es, dass Israel wie auch die Hamas der internationalen Zeremonie in Ägypten fernbleiben würden. Doch Israels Premier Netanjahu kommt nun als Überraschungsgast hinzu.
Vor der Fahrerflucht schaut der Mann nach dem Unfallopfer, spricht aber kein Wort. Kurz danach wird er festgenommen.
Das Amtsgericht Heilbronn hat die vorläufige Insolvenzverwaltung einer Firma aus Schwäbisch Hall angeordnet. Der Insolvenzverwalter übernimmt die Kontrolle.
Für selbstgemachte Torten und selbstgebackenes Brot ist eine Oberhausener Backmanufaktur bekannt. Bald werden die Gründer den Laden schließen.
Der Friedensnobelpreis für María Corina Machado ist ein schwerer Schlag für das sozialistische Regime Venezuelas. Die mutige Politikerin ist den Machthabern seit Jahren ein Dorn im Auge und wird für sie durch die Auszeichnung noch gefährlicher. Ein Porträt. Dieser Beitrag Friedensnobelpreis María Corina Machado bringt Venezuelas Regime ins Wanken wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT .
Ein Meinungsbeitrag von Dirk C. Fleck . „Ich bin nicht der Mund für diese Ohren.“ Also sprach Zarathustra. Anders ausgedrückt: Ich habe euch nichts zu sagen, lohnt sich nicht, ihr hört nicht zu. Nietzsche knallhart. Er ist beileibe nicht der Einzige, der sich
Nicht nur Schriftsteller wollen seit jeher unsterblich werden. Wenn es mit eigenen Büchern nicht klappt, sollte man sich dann plastinieren lassen – oder gleich auf die guten alten Pyramiden zurückgreifen?