Live: Geiselfreilassung - Trump in Israel
Nachdem die verbliebenen israelischen Geiseln von der Hamas freigelassen wurden, besucht Trump Israel. Die Rede des US-Präsidenten und Einschätzungen bei ZDFheute live.
Nachdem die verbliebenen israelischen Geiseln von der Hamas freigelassen wurden, besucht Trump Israel. Die Rede des US-Präsidenten und Einschätzungen bei ZDFheute live.
Der FC Bayern setzt auf neue Trainings-Technik. Ein Hightech-Gerät soll die Reha der Profis noch präziser und effektiver machen.
Der FC Bayern will seine Innenverteidigung verstärken. Bei einem Kandidaten könnten die Münchner jetzt Konkurrenz vom FC Chelsea bekommen.
Die richtige Atmung spielt auch beim Sport eine wichtige Rolle. Ob über die Nase oder den Mund, sie beeinflusst die Leistung und das Wohlbefinden.
Wie ist das eigentlich für die Eltern von Bonnie Blue, wenn die Tochter nackt im Netz zu sehen ist und ständig mit Negativschlagzeilen von sich reden macht?
Die Schriftstellerin, Malerin und Journalistin Jina Khayyer über Haltungsfragen, die Kultur des diasporischen Lebens und ihren Iran-Roman „Im Herzen der Katze“.
In Gladbeck ist der Nikolausmarkt in der Innenstadt ein Muss in der Vorweihnachtszeit. Wer sich beteiligen will, kann sich jetzt schon melden.
Etliche Jugendliche wurden von ihrem Heimleiter in Moers misshandelt. Gerhard Stärk war einer von ihnen. Nun teilt er seine bewegende Geschichte.
Hier erfahren Sie, ab wann die Wehrpflicht greift und bis zu welchem Alter man einberufen werden kann.
Der psychisch kranke August Natterer rekonstruierte mithilfe von Zeichnungen seine Halluzinationen. Was steckt hinter seinem Bild »Wunderhirthe«? Der Psychiater und Kunsthistoriker Hans Prinzhorn hat versucht, es zu ergründen.
Der psychisch kranke August Natterer rekonstruierte mithilfe von Zeichnungen seine Halluzinationen. Was steckt hinter seinem Bild »Wunder-Hirthe«? Der Psychiater und Kunsthistoriker Hans Prinzhorn hat versucht, es zu ergründen.
Bei seinen energiepolitischen Versprechen scheitert der US-Präsident an den Realitäten des Marktes. Das stellt nun auch das große Ziel der amerikanischen Energiedominanz infrage.
Das "Malteser-Mobil" hält dort, wo andere wegschauen: in Zelten, in Brachen, am Bahnhof – genau da, wo obdachlose Menschen Hilfe brauchen. Aber die Ehrenamtlichen bringen mehr als nur Suppe und Verbandszeug.
Seit dem Morgen werden in Magdeburg Teile des Rings für den Straßenverkehr voll gesperrt. Grund ist der Abriss einer maroden Brücke über der Brenneckestraße.