
Kriminalität im Netz : Cyberangriff auf Bundesagentur - acht Tatverdächtige
Benutzerkonten der Bundesagentur für Arbeit werden Ziel eines Cyberangriffs. Der Plan der Kriminellen, dadurch Geld abzuzweigen, geht jedoch nicht auf.
Benutzerkonten der Bundesagentur für Arbeit werden Ziel eines Cyberangriffs. Der Plan der Kriminellen, dadurch Geld abzuzweigen, geht jedoch nicht auf.
Benutzerkonten der Bundesagentur für Arbeit werden Ziel eines Cyberangriffs. Der Plan der Kriminellen, dadurch Geld abzuzweigen, geht jedoch nicht auf.
Benutzerkonten der Bundesagentur für Arbeit werden Ziel eines Cyberangriffs. Der Plan der Kriminellen, dadurch Geld abzuzweigen, geht jedoch nicht auf.
René Benko ist vom Schulabbrecher zum Milliardär aufgestiegen. Nun ist er Pleitier und Angeklagter, dem viele Jahre Haft drohen.
Nur alle paar Jahre blüht die Titanenwurz für eine kurze Dauer und lockt dabei tausende Menschen in botanische Gärten. Kurz nach der Blütezeit wird die ruhende Pflanze mit Erde bedeckt. Nun stellen Gärtner in Dortmund plötzlich ihren Diebstahl fest. Dem Botanischen Garten geht damit ein stinkender Besuchermagnet verloren.
Nur alle paar Jahre blüht die Titanenwurz für eine kurze Dauer und lockt dabei tausende Menschen in botanische Gärten. Kurz nach der Blütezeit wird die ruhende Pflanze mit Erde bedeckt. Nun stellen Gärtner in Dortmund plötzlich ihren Diebstahl fest. Dem Botanischen Garten geht damit ein stinkender Besuchermagnet verloren.
Die Resistenz von Bakterien gegen Antibiotika nimmt weltweit erheblich zu, zeigt ein WHO-Bericht. Auf der Suche nach neuen Mitteln, begibt man sich in Jena in die Steinzeit – wo ausgestorbenes Erbgut wiederbelebt wird.
Vor der ersten Lesung im Bundestag diese Woche fordert die Union noch Änderungen am neuen Wehrdienstgesetz - nun gibt es offenbar erste Ergebnisse in den Gesprächen mit der SPD. Demnach könnten konkrete Zielvorgaben zur Zahl der nötigen Rekruten kommen, um gegebenenfalls auch verpflichtend Wehrdienstleistende einzuziehen, wenn diese nicht erreicht werden. SPD-Fraktionschef Matthias Miersch betonte aber, Priorität liege weiter auf der Freiwilligkeit.
»Wir stehen schon heute im Feuer«: Der neue BND-Chef Martin Jäger hält einen russischen Angriff auf die Nato bereits vor 2029 für möglich. Auch Verfassungsschutzpräsident Sinan Selen warnt vor eskalierendem Verhalten Russlands.
Defekter Lkw auf dem Standstreifen: Gefahrenstelle sorgte am Montagvormittag für Verkehrseinschränkungen zwischen Öjendorf und Billstedt.
Ein Reisebus kommt in Südafrika von einer Straße ab und stürzt eine Böschung hinunter. Mindestens 40 Menschen kommen ums Leben, darunter ein Baby. Rettungskräfte befürchten noch weitere Opfer.
Mehr als 50 Werke von Johannes Grützke sind in Aschaffenburg zu sehen – darunter auch Linolschnitte zu seinem berühmten Rundbild.
Das neu entwickelte Altersteilzeitmodell stößt in der Belegschaft auf große Nachfrage. Der Betriebsratschef sieht in der Vereinbarung mit dem Vorstand auch ein Signal an Unicredit.
Touristenfallen vermeiden: Diesen einfachen Trick benutzt der Direktor des Michelin-Führer
Touristenfallen vermeiden: Diesen einfachen Trick benutzt der Direktor des Michelin-Führer
Touristenfallen vermeiden: Diesen einfachen Trick benutzt der Direktor des Michelin-Führer