
Schlammschlacht
Knietief stehen die Menschen im mexikanischen Bundesstaat Hidalgo im Schlamm. Die Region wurde von schweren Überschwemmungen heimgesucht. Mindestens 64 Menschen kamen dabei ums Leben, dutzende weitere werden vermisst.
Knietief stehen die Menschen im mexikanischen Bundesstaat Hidalgo im Schlamm. Die Region wurde von schweren Überschwemmungen heimgesucht. Mindestens 64 Menschen kamen dabei ums Leben, dutzende weitere werden vermisst.
Egal ob Single oder Pärchen - jedes Jahr am 11. November dürfen sich Schnäppchenjäger auf zahlreiche Angebote freuen. Wir fassen zum weltweit größten Shopping-Event die besten Deals hier für Sie zusammen.
Fast jeder kennt das leider: Erst kratzt der Hals, dann läuft die Nase und wenn es ganz schlecht kommt, folgt ein quälender Husten. Der ist besonders unbeliebt. Und nur die Hälfte der von Warentest untersuchten Präparate dagegen hilft - und die auch nur ein wenig.
Nächste schwere Verletzung beim TVB Stuttgart: Spielmacher Max Häfner fehlt wegen eines Mittelhandbruchs wochenlang. Auch weitere Handballprofis können zum Teil noch längere Zeit nicht spielen.
Es gibt nur wenige Filmtierschulen in Deutschland. »Renate’s Film-Tier-Ranch« ist die bekannteste. Hier werden Hunde, Schweine und Ratten für Filmeinsätze ausgebildet.
David Raum macht auf Instagram extrem herabwürdige Kommentare eines Nutzers öffentlich. Der Fußball-Nationalspieler äußert sich auch dazu.
Weitere bittere Nachricht für den TVB Stuttgart. Der Handball-Bundesligist muss auf die nächste Stammkraft wochenlang verzichten.
Die USA wollen den Ukraine-Krieg zu einem "friedlichen Abschluss" bringen und fordern erneut höhere Ausgaben von den Bündnispartnern. Der Nato-Generalsekretär schließt sich an.
Nach US-Visum-Entzug für einen Deutschen spaltet sich die Community: Ist das konsequent oder unterdrückt es Meinungsfreiheit?
Mit diesen Gästen diskutiert Moderatorin Sandra Maischberger am Mittwoch in der ARD-Talkshow "Maischberger". Das sind die Themen.
Bei einem Spaziergang macht ein Mann einen grausamen Fund. Noch sind viele Fragen offen. Polizeihunde sollen helfen.
Israel will laut eine Medienbericht am Mittwoch den Grenzübergang Rafah zwischen dem Gazastreifen und Ägypten wieder öffnen. 600 Lastwagen sollen im Laufe des Tages Hilfsgüter in das Palästinensergebiet bringen, wie der israelische öffentlich-rechtliche Sender KAN berichtete. Die Entscheidung zur Öffnung des Grenzübergangs sei nach der Übergabe der Leichen von vier weiteren Geiseln durch die radikalislamische Hamas am Dienstag getroffen worden.
Eintracht Frankfurt hat den Gesamtwert des Kaders noch einmal enorm gesteigert. Dabei gibt es viele Gewinner, aber auch einen großen Verlierer.