Wir graturilieren den Geburtstagskindern des Tages: Dirk Ippen, Verleger, wird 85. Meinolf Ellers, Chef der Nachrichtenkompetenz-Initiative #UseTheNews, wird 64. Wir graturilieren den Geburtstagskindern des Tages: Dirk Ippen, Verleger, wird 85. Meinolf Ellers, Chef der Nachrichtenkompetenz-Initiative #UseTheNews, wird 64.
Sie kommen aus Gera, Leipzig, Dresden oder haben hier den Grundstein ihrer Karriere gelegt – und schon einmal den Deutschen Buchpreis gewonnen. Diese Autoren prägen die deutsche Gegenwartsliteratur. Wir stellen sie vor.
Gerade mal vier Wochen ist der Versuch her, Kanadagänse in der Müga zu vergrämen. Mit wenig Erfolg. Warum Mülheim jetzt ein Umdenken braucht.
In Elisabeth Papes Romandebüt „Halbe Portion“ werden Prekarität, Körperbilder und Klassenfragen zu Literatur. Sie wuchs selbst in Armut in einem bürgerlichen Teil von Berlin auf. Ein Treffen mit der 30-Jährigen bei einem Iced Chai Latte Elisabeth Pape geht immer noch nicht gern ins Café. In ihrer Kindheit musste an jeder Ecke gespart werden. Nicht vorstellbar war es damals, woanders als zu Hause zu essen oder zu trinken, zumindest nicht im teuren Deutschland. Unser Gespräch steht also unter dem Stern einer Überwindung: Nämlich der, sich in einem dieser makellosen Orte im hübsch-hippen Teil des Berliner Wedding sogenannte Iced Chai Latte zu bestellen, deren Gesamtsumme in den zweistelligen Bereich schießt. Pape schaut kurz schockiert, fragt dann aber entschlossen nach der Rechnung. Ganz schön TEUER, sagt sie. Pape betont einzelne Wörter gerne etwas deutlicher. In unserer schriftlichen Kommunikation macht sie Gebrauch von Majuskeln, um etwas hervorzuheben. Doch es ist mehr als diese sp Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag .
Unser iranisch-stämmiger Autor war auf bestem Wege vom radikalen Aktivisten zum liberalen Bürger. Er gewann Vertrauen in die deutschen Institutionen. Doch dann kam der Genozid als Livestream. Eine persönlich-politische Bilanz Nein, ich war alles andere als staatstreu in meiner Jugend. In den 1990ern sprang ich von Aktion zu Aktion und träumte von einer globalen sozialistischen Revolution. Ich bewunderte die französischen und russischen Revolutionäre und hegte heimlich eine Faszination für Antoine de Saint-Just, die junge, gutaussehende rechte Hand von Robespierre, dem Todesengel der Revolution. Meine Radikalität hatte natürlich auch persönliche Wurzeln. Die Traumata der Iranischen Revolution prägten mich. Die Flucht meiner linken Familie war von Leid und Verlust begleitet. Kaum eine Familie, die aus Iran nach Deutschland kam, hatte nicht jemanden, der gefoltert oder hingerichtet wurde. Diese Erfahrungen machten mich hart. Und hierzulande waren wir zunächst Randfiguren Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag .
In den kommenden Stunden sollen die letzten lebenden Geiseln aus dem Gazastreifen nach Israel zurückkehren. Für US-Präsident Donald Trump ist der Krieg vorbei.
Ganz Israel rüstet sich für den Empfang der Geiseln. Derweil bereiten sich die Palästinenser auf die Freilassung von 2000 Häftlingen vor. US-Präsident Trump ist bereits an Bord der Air Force One auf dem Weg nach Jerusalem. Seine Einschätzung: "Der Krieg ist vorbei."
Wenn heute in Ägypten das Gaza-Abkommen gefeiert wird, ist dies vor allem einem unscheinbaren Mann ohne Amt zu verdanken: Trumps Schwiegersohn Jared Kushner. Durch eine bestimmte Eigenschaft konnte er das Vertrauen der Araber gewinnen – was auf seine künftige Rolle hindeutet.
Zum sechsten und letzten Mal für dieses Jahr werden in Skandinavien Nobelpreisträger ausgerufen. Welche Ökonomen erhalten die prestigeträchtige Nobelmedaille - und das üppige Preisgeld?
Weil er geglaubt haben soll, ein Mann könne nach dem Sex seine Gedanken lesen, soll ein 50-Jähriger im Wahn zum Messer gegriffen haben. Nun steht er vor Gericht.