Dschungel-Qualen bei "7 vs. Wild": Kandidaten reiben sich mit Ameisen ein
Der Cast von "7 vs. Wild" wird in Folge drei der fünften Staffel kreativ.
Der Cast von "7 vs. Wild" wird in Folge drei der fünften Staffel kreativ.
Viele Lebensmittel kosten mehr als vor einem Jahr, auch für Dienstleistungen müssen Verbraucher tiefer in die Tasche greifen. Was billiger wurde und was teils deutlich teurer.
Viele Lebensmittel kosten mehr als vor einem Jahr, auch für Dienstleistungen müssen Verbraucher tiefer in die Tasche greifen. Was billiger wurde und was teils deutlich teurer.
Viele Lebensmittel kosten mehr als vor einem Jahr, auch für Dienstleistungen müssen Verbraucher tiefer in die Tasche greifen. Was billiger wurde und was teils deutlich teurer.
Eine Fußgängerin stürzt auf die Straße. Dann fährt ein Bus heran. Es kommt zu einem tragischen Zusammenstoß.
Nur mit Standardsituationen und Zufallsprodukten kommt die deutsche Mannschaft nicht weiter. Auf der Suche nach einer stabilen Mannschaft muss der Bundestrainer die richtigen Bausteine positionieren.
Der Ministerpräsident von Niedersachsen spricht sich dafür aus, den Weg zur CO₂-Neutralität für die Autoindustrie flexibel zu gestalten.
Der Büroleiter der Heinrich-Böll-Stiftung in Tel Aviv sagte NDR Info, wie es zwischen Israel und Gaza weitergehe, hänge von der Ausdauer der internationalen Gemeinschaft ab.
Nach 27 Jahren gab es 2023 mit den „Winterterrassen“ wieder einen Weihnachtsmarkt in Rahlstedt. Nun scheitert die Idee. Die Gründe.
In Hamburg scheitert ein historisches Projekt zum Grundeinkommen. Die Initiatoren sehen den Ausgang trotzdem als Sieg.
Das milliardenschwere Rentenpaket der Bundesregierung ruft den Unmut junger Unionsabgeordneter hervor. Man würde "das teuerste Sozialgesetz dieses Jahrhunderts beschließen", klagt Pascal Reddig, Chef der Jungen Gruppe. Das sei "nicht hinnehmbar".
Mit einem Volksentscheid sorgen die Menschen in Hamburg für eine Trendwende beim klima. Hanseatischer Realismus siegt. Der Kommentar.
US-Präsident Trump hat ein Treffen mit dem ukrainischen Staatschef Selenskyj bestätigt. Selenskyj will sich einer ukrainischen Delegation anschließen, um weitere Maßnahmen gegen Russland zu besprechen.