Seit 25 Jahren: Warum Franjo Pooth Unterhaltungsshows im TV meidet
Franjo und Verona Pooth legen sich bei "Grill den Henssler" ins Zeug.
Franjo und Verona Pooth legen sich bei "Grill den Henssler" ins Zeug.
Das Wetter in Baden-Württemberg wird zum Wochenbeginn grau, feucht und neblig. Wo sich im Südwesten dennoch Sonnenstrahlen durchsetzen können.
Auf der Fernwärme ruhen große Hoffnungen. Sie soll bald mehr Haushalte mit klimafreundlicher Wärme versorgen. Warum sie sich in Deutschland so schwertut – und was andere Länder besser machen.
In Neustadt an der Weinstraße geht am Montag das Deutsche Weinlesefest zu Ende. Am Sonntagnachmittag fand ganz traditionell der legendäre Winzerfestumzug statt.
Die Hamas hat die ersten der noch lebenden israelischen Geiseln an das Rote Kreuz übergeben. Zunächst sind sieben der vor zwei Jahren Verschleppten freigekommen.
In Nordrhein-Westfalen bleibt es in den kommenden Tagen meist bewölkt und neblig-trüb. Nur vereinzelt lockert es auf, die Temperaturen sind weiterhin mild.
Um Beschwerden zu lindern, verschreiben Zahnärzte eine sogenannte Aufbissschiene. Durch das regelmäßige Tragen kann sich diese verfärben – unschöne Ablagerungen werden sichtbar.
Geplante Beihilfen für Gaskraftwerke verstoßen laut einem Gutachten gegen EU-Recht. Eines der zentralen Projekte der Bundeswirtschaftsministerin gerät damit ins Wanken.
Prinz William öffnet sich: Der Royal verrät, wie er George, Charlotte und Louis ein möglichst normales Familienleben ermöglichen will.
Ein lauter Knall hat am frühen Morgen Bewohner der High-Deck-Siedlung in Berlin-Neukölln aufgeschreckt. Kurz darauf brannte es. Ein sechsstöckiges Haus wurde evakuiert.
Ein lauter Knall hat am frühen Morgen Bewohner der High-Deck-Siedlung in Berlin-Neukölln aufgeschreckt. Kurz darauf brannte es. Ein sechsstöckiges Haus wurde evakuiert.
Schalke 04 ist sportlich durch die Hölle gegangen. Miron Muslic hat dem gesamten Umfeld jetzt das Selbstvertrauen zurückgebracht, sogar zarte Aufstiegshoffnungen keimen. Das Erfolgsrezept des Trainers? Ein Wertekompass, der seine Wurzeln in einer bewegten Vergangenheit hat.
Ja, sagt der Cheflobbyist des Chemiekonzerns Bayer: Nur so könne sich die Menschheit im Klimawandel noch ernähren. Der Grünen-Politiker Karl Bär widerspricht.
Für den Nachwuchs gibt es in Deutschland Kindergeld, so viel ist klar. Was hingegen nicht jeder und jede auf dem Schirm hat: Nicht immer endet der Anspruch mit dem 18. Geburtstag des Kindes.