
Supermarkt-Falle: Wie Hersteller bei Mogelpackungen tricksen dürfen
Manche Packungen enthalten weniger als angegeben – aber ist das erlaubt? Wir erklären, wie viel weniger tatsächlich zulässig ist und worauf Sie achten sollten.
Manche Packungen enthalten weniger als angegeben – aber ist das erlaubt? Wir erklären, wie viel weniger tatsächlich zulässig ist und worauf Sie achten sollten.
Um den Betrug im Bürgergeld zu bekämpfen, will Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) die Kostenübernahme für Mieten begrenzen. Dazu soll ein „kommunaler Quadratmeterdeckel“ eingeführt werden.
Handball-Verbandsliga-Aufsteiger TuS Lintfort unterliegt beim TV Borken mit 24:28 und wartet weiter auf den ersten Punktgewinn.
Im US-Bundesstaat Tennessee kam es am Freitag zu einer Explosion bei einem Sprengstoffhersteller für das Militär. Die Behörden gehen von 16 Toten aus.
Deutschlands Wirtschaft wächst seit Jahren nicht mehr – und nun schrumpft auch noch die Erwerbsbevölkerung.
Smartphones im Klassenzimmer? Erziehungswissenschaftler Klaus Zierer fordert klare Grenzen: Private Handys raus aus dem Unterricht – und Regeln, die überall gelten.
Die DFB-Elf ist vor dem WM-Qualifikationsspiel an diesem Montag in Nordirland Tabellenführer in der Gruppe – doch Bundestrainer Julian Nagelsmann ist trotzig unterwegs. Warum?
Krieg in Nahost 2024: Aktuelle News & Nachrichten zum Israel-Krieg ► Lesen Sie die neuesten Berichte & Meldungen im Liveblog der FAZ
Die Oberliga-Handballerinnen der HSG Böblingen/Sindelfingen lassen dem TSV Köngen vor allem in der zweiten Hälfte keine Chance. Wie sie das Topspiel für sich entscheiden konnten.
Er trifft und trifft und trifft. Erneut hat Thomas Müller den Vancouver Whitecaps einen späten Erfolg beschert. Der 36-Jährige zeigt sich begeistert von seinem Team. Nur beim Jubeln muss er aufpassen.
Jahrelang tobte ein Streit zwischen den Familien Albrecht und Heister, denen Aldi Nord und Aldi Süd gehören. Konkurrent Lidl nutzte die Schwäche und erhöhte den Druck. Nun nimmt Aldi wieder Fahrt auf. Dabei helfen alte Discount-Gesetze und ein noch recht frischer Frieden.
Jahrelang tobte ein Streit zwischen den Familien Albrecht und Heister, denen Aldi Nord und Aldi Süd gehören. Konkurrent Lidl nutzte die Schwäche und erhöhte den Druck. Nun nimmt Aldi wieder Fahrt auf. Dabei helfen alte Discount-Gesetze und ein noch recht frischer Frieden.
Mehrmals haben Wahlausschüsse in den letzten Monaten AfD-Politiker wegen Zweifel an deren Verfassungstreue von Kommunalwahlen ausgeschlossen. Geht das so einfach?
Mit Booten protestieren Aktivisten gegen das israelische Vorgehen in Gaza und kritisieren Trumps Friedensplan als "Kolonialismus in neuer Form". Die Polizei meldet einen ruhigen Verlauf.
Dobrindts Vorschlag zur unbefristeten Abschiebehaft stößt auf Kritik von SPD-geführten Ländern. Sie fordern alternative Lösungen zur Erhöhung der Abschiebequote.