
Montag: Bose-Lautsprecher verlieren Funktionen, China droht wegen neuer US-Zölle
SoundTouch-Geräte nicht mehr smart + Eskalation im Handelsstreit + EU-Mehrheit für Social-Media-Altersgrenze + Jubiläum für Geheimarchiv + Win 10 in Linux-VM
SoundTouch-Geräte nicht mehr smart + Eskalation im Handelsstreit + EU-Mehrheit für Social-Media-Altersgrenze + Jubiläum für Geheimarchiv + Win 10 in Linux-VM
Warum in Europa Bargeld wieder beliebter wird. Wenn neue Autos zur Gefahr für die Smartphone-Kamera werden. Und: Wo das Gehalt in Deutschland am höchsten ist. Die Lage am Morgen.
Mit einem Sondervermögen will die Regierung die marode Infrastruktur des Landes in Schuss bringen. Doch die konkrete Planung steht zunehmend in der Kritik: Nutzt Schwarz-Rot den "Verschiebebahnhof"-Trick, um Wahlversprechen zu finanzieren? Bei Miosga stellt sich Finanzminister Klingbeil dem Vorwurf.
In Israel haben sich in Erwartung der letzten Geiseln aus dem Gazastreifen Hunderte Menschen in den frühen Morgenstunden im Zentrum von Tel Aviv versammelt.
Grau, feucht und neblig: So sieht das Wetter zum Start in die neue Woche oft aus. Wo sich im Südwesten dennoch Sonnenstrahlen durchsetzen können und wann mit Auflockerungen zu rechnen ist.
Zoll-Poker und kein Ende: Zum 1. November will US-Präsident 100 Prozent Zoll auf chinesische Waren erheben. Die US-Börsen reagieren nervös – und plötzlich sendet Trump versöhnliche Signale.
Zoll-Poker und kein Ende: Zum 1. November will US-Präsident 100 Prozent Zoll auf chinesische Waren erheben. Die US-Börsen reagieren nervös – und plötzlich sendet Trump versöhnliche Signale.
Auch am Montag schicken wir Sie mit Humor in die neue Woche. Hier kommt unsere herrliche Rubrik Witz des Tages mit drei lustigen Witzen!
Kriminelle Banden locken Osteuropäer nach Deutschland und pressen ihnen das Bürgergeld ab. Experten sprechen von „Sisyphusarbeit“ beim Aufdecken.
Seit Freitag wird ein Achtjähriger aus Güstrow vermisst. Zwar gibt es keine Hinweise auf eine Straftat. Die Polizei kann ein Verbrechen aber nicht "gänzlich ausschließen".
Depressionen in Schwangerschaft und im ersten Jahr nach der Geburt sind häufig - und oft unentdeckt. Das Vorsorgeprogramm UPlusE soll das ändern. Eine Hilfe für werdende Eltern.
Die letzten lebenden Geiseln aus dem Gazastreifen sollen nach zwei Jahren nach Hause zurückkehren. Herkulesaufgabe Haushalt: Gelingt Lecornus zweiter Anlauf? Und: Wer erhält den Deutschen Buchpreis? Der F.A.Z.-Frühdenker.
Ein Gymnasium in Gelsenkirchen-Buer zeigt, wie eine Schule zur bildschirmfreien Zone wird – warum das so gut ankommt, welche Ausnahme es gibt.
1400 Mahlzeiten kocht das Team des Velberter Mensavereins täglich. Einst gründeten Melanie Sostaks Eltern den Verein, heute ist sie selbst die Chefin.