Sozialstaat unbezahlbar? Oder Kapitalismus zu teuer?

Sozialstaat unbezahlbar? Oder Kapitalismus zu teuer?

Die Massenarmut in Deutschland geht den Betreuern des Kapitalstandorts echt auf die Nerven. Die Leitmedien können das nachvollziehen. Nachdem der Kanzler auf einer Parteiveranstaltung verkündet hatte, „Der Sozialstaat, wie wir ihn heute haben, ist mit dem, was wir volkswirtschaftlich leisten, nicht mehr finanzierbar“ (zit. nach Bastian Brinkmann: Ist der Sozialstaat wirklich nicht mehr finanzierbar? , Süddeutsche Weiterlesen

Der Gutverdiener – Porträt eines deutschen Verlierers

Der Gutverdiener – Porträt eines deutschen Verlierers

Ab Januar will unsere geliebte Bundesregierung offenbar die Rentenbeiträge auf Einkommen bis 8.450 Euro monatlich erheben. Bisher waren es 8.050 Euro. Das ist eine Erhöhung um fast genau fünf Prozent, und sie trifft etwa 2,1 Millionen Angestellte. Das meldet die „Welt“. Gleich 5,5 Millionen Arbeitnehmer werden mehr in die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung einzahlen dürfen. Der Beitrag Der Gutverdiener – Porträt eines deutschen Verlierers erschien zuerst auf Tichys Einblick .