
Kliniksterben: Klinik-Aus in Zerbst: Verdi ruft zur Versammlung
Nach dem angekündigten Aus für die Klinik Zerbst will Verdi mit den Beschäftigten über die nächsten Schritte sprechen. Die Gewerkschaft fordert ein klares Signal von der Politik.
Nach dem angekündigten Aus für die Klinik Zerbst will Verdi mit den Beschäftigten über die nächsten Schritte sprechen. Die Gewerkschaft fordert ein klares Signal von der Politik.
Nach dem Rücktritt von Gesamtmetall-Chef Wolf muss sich die IG Metall auf neue Verhandlungspartner einstellen. Gewerkschaftschefin Benner schlägt gleich mal einen Pflock ein.
Nach dem Rücktritt von Gesamtmetall-Chef Wolf muss sich die IG Metall auf neue Verhandlungspartner einstellen. Gewerkschaftschefin Benner schlägt gleich mal einen Pflock ein.
Nach dem Rücktritt von Gesamtmetall-Chef Wolf muss sich die IG Metall auf neue Verhandlungspartner einstellen. Gewerkschaftschefin Benner schlägt gleich mal einen Pflock ein.
Katharina Binz, grüne Integrationsministerin von Rheinland-Pfalz, fordert gegenüber FOCUS online: Der Bund soll dafür sorgen, dass ausreisepflichtige Gefährder und Straftäter in Dauer-Gewahrsam kommen.
Ein Video zeigt, wie die Hamas im Gazastreifen angebliche Kollaborateure exekutiert. Der US-Präsident zieht einen irritierenden Vergleich.
Höhere Erlöse insgesamt, doch ein herber Dämpfer für Thüringens Industrie im August – besonders Autobauer und Maschinenbau geraten ins Straucheln. Wer profitiert jetzt noch vom Aufschwung?
Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) wird mit dem Marion-Dönhoff-Preis für internationale Verständigung und Versöhnung 2025 ausgezeichnet. Seit seiner Gründung setze sich das IKRK "in beispielloser Weise für die Opfer von bewaffneten Konflikten" ein, erklärte die Jury am Mittwoch in Hamburg. Vergeben wird der Preis von der Marion-Dönhoff-Stiftung gemeinsam mit der Wochenzeitung "Die Zeit" und der "Zeit"-Stiftung Bucerius.
Mit der AfD zusammenarbeiten und nicht immer die "Nazikeule" schwingen: So stellen sich drei Ex-CDU-Politiker den richtigen Umgang mit der teils rechtsextremen Partei vor. Unter ihnen: Peter Tauber, Finanzlobbyist und ehemaliger CDU-Generalsekretär.
Zwei Jugendliche flüchten auf ihrem Mofa vor der Polizei – dabei wird einer der beiden Fahrer verletzt. Es stellt sich heraus: Das Mofa hatte kein Kennzeichen. Die Polizei ermittelt.
Zwischen Dolce Vita, Steuertricks und italienischer Bürokratie: Wie drei Deutsche ihren Ruhestand am Gardasee und in der Toskana gestalten.
Ein 42-Jähriger zieht in Kornwestheim mit seinem Aufsitzrasenmäher zur gegenüberliegen Straßenseite. Zeitgleich will ihn allerdings ein Rollerfahrer überholen.
Ein Jahr lang steckte Lilium im Insolvenzverfahren. Zuletzt galt eine Investorengruppe als favorisierte Käuferin. Doch der Insolvenzverwalter entschied sich für eine andere Partei.
Der Sparkurs beim Heizen ist wohl vorbei: Viele deutsche Haushalte sparen nicht mehr am Thermostat-Regler, auch wenn die Preise steigen. Worauf Verbraucher jetzt achten müssen.
Nach dem geplatzten Wehrdienst-Kompromiss kritisieren unsere Leser die Idee eines Losverfahrens. Viele sehen darin Ungerechtigkeit und politische Hilflosigkeit.