
Nahost - Wadephul zuversichtlich über weiteren Verlauf des Friedensprozesses
Bundesaußenminister Wadephul hat sich erleichtert über den Beginn der Freilassung der Geiseln im Gazastreifen geäußert.
Bundesaußenminister Wadephul hat sich erleichtert über den Beginn der Freilassung der Geiseln im Gazastreifen geäußert.
Das Wetter: Im Norden und Nordosten, im Tagesverlauf auch im Osten sonnig, teils wolkig, trocken. Im Süden in höheren Lagen sonnige Abschnitte. Von der Mitte bis in den Südosten örtlich geringer Nieselregen. 11 bis 18 Grad. Morgen im Süden freundlich oder sonnig und trocken. Vor allem im Norden und Osten vereinzelt Sprühregen. 10 bis 17 Grad.
In Potsdam und Frankfurt/Oder haben parteilose Kandidaten die Stichwahlen für sich entschieden. Sie konnten sich gegen die Bewerber von SPD und AfD durchsetzen.
Tempo 30, überfüllter ÖPNV, steigende Mieten, Vernichtung von Arbeitsplätzen. Nach Volksentscheid sind die Befürchtungen groß. Die Reaktionen.
Sabotage an Ladesäulen legt manchmal ganze Standorte lahm. Wie sich die Zahlen entwickeln und wie clevere Technik kontern soll.
Sabotage an Ladesäulen legt manchmal ganze Standorte lahm. Wie sich die Zahlen entwickeln und wie clevere Technik kontern soll.
Google bindet in seine Suchmaschine KI ein – und verändert damit die Klickrate ganzer Branchen. Was hinter dem Modell steckt – und wem es besonders schadet.
Laut Klimaforschern wird es tropische Korallenriffe in Zukunft nicht mehr geben. In einem veröffentlichten Report bezeichnen die Forscher dies als einen ersten Kipppunkt.
Mit nur einem Programm Zugang zu Millionen persönlichen Daten: Bei Kritikern löst der Polizei-Einsatz der Analyse-Software VeRA Sorge vor Missbrauch aus.
Eigentlich sollte der Verkehr schon wieder rollen, doch die Sperrung der A67 am Rüsselsheimer Dreieck dauert länger als geplant. Dort waren am Samstag Brückenteile gesprengt worden.
Berliner Straßenbahn: Stillstand auf ganzer Linie – Senat streicht Spandau-Strecke und verschiebt fast alle weiteren Projekte.
Immer häufiger am Tag schwanken die Preise für Benzin und Diesel. Geht es nach Baden-Württemberg, soll damit bald Schluss sein. Das Land setzt sich dafür ein, dass diese Spritpreise nur noch einmal am Tag angehoben werden dürfen.
Immer häufiger am Tag schwanken die Preise für Benzin und Diesel. Geht es nach Baden-Württemberg, soll damit bald Schluss sein. Das Land setzt sich dafür ein, dass Spritpreise nur noch einmal am Tag angehoben werden dürfen.
- Anzeige - Ein offenes Ohr für Ihre Kampagnen In den ZEIT-Podcasts gehen Ihre Ads nicht unter – sie finden aktiv Gehör. Denn 97 Prozent der ZEIT-Podcast-Hörer:innen bleiben bis zur letzten Minute dabei. 86 Prozent der Hörer:innen lauschen aufmerksam, wenn sie die Podcastfolgen abspielen. Jetzt das ZEIT Advise Whitepaper lesen und mehr über Werbung in den ZEIT-Podcasts erfahren. – Anzeige – Ein offenes Ohr für Ihre Kampagnen In den ZEIT-Podcasts gehen Ihre Ads nicht unter – sie finden aktiv Gehör. Denn 97 Prozent der ZEIT-Podcast-Hörer:innen bleiben bis zur letzten Minute dabei. 86 Prozent der Hörer:innen lauschen aufmerksam, wenn sie die Podcastfolgen abspielen. Jetzt das ZEIT Advise Whitepaper lesen und mehr über Werbung in den ZEIT-Podcasts erfahren.