
Grüne Jugend: "Linke Kräfte müssen zusammenstehen"
Die neue Co-Vorsitzende Henriette Held aus Greifswald sagte auf NDR Info, in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt stehe "der Faschismus vor der Tür".
Die neue Co-Vorsitzende Henriette Held aus Greifswald sagte auf NDR Info, in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt stehe "der Faschismus vor der Tür".
Seit mehr als einer Woche war im Landkreis München ein 88-Jähriger vermisst worden. Nachdem die Polizei vergebens nach ihm gesucht hatte, fand ein Passant nun die Leiche des Mannes durch Zufall.
Ein 52-jähriger Autofahrer hat am Samstagabend in Rathenow (Landkreis Havelland) betrunken einen Unfall gebaut.
Wer nur wenige Tage krank ist, soll keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung mehr vorlegen müssen. So schlägt es der deutsche Kassenärzte-Chef vor. Auch für die Bescheinigung bei Erkrankung eines Kindes fordert er Änderungen.
Wenn Serbien und Albanien im Fußball aufeinander treffen, kann es hitzig werden. Am Samstag endete die WM-Qualifikation mit einem Sieg für die Gäste, die Anhänger starteten in Hannover spontan einen Autokorso mit 200 Fahrzeugen. Die Polizei schritt ein und musste Gefährderansprachen führen.
Fünfjähriges Mädchen im Bondenwald in Niendorf ertrunken. Schwimmlehrerin war abgelenkt – jetzt wurde sie wegen fahrlässiger Tötung verurteilt.
Seit Freitag ist ein achtjähriger Junge aus Güstrow vermisst. Ein Großaufgebot von mehr als 100 Kräften konnte das Kind bislang nicht finden. Auch wegen der niedrigen Temperaturen drängt die Zeit. Jetzt erhoffen sich die Ermittler Aufschluss über mögliches Bildmaterial.
Fritz-Peter Schermuly hat einst in der Handball-Bundesliga trainiert und Weltklasse-Spieler wie DHB-Kapitän Johannes Golla hervorgebracht. Auch mit 82 Jahren ist er noch als Trainer aktiv - und ein Fan der aktuellen Entwicklungen in seiner Sportart.
Nach dem Tod des beliebten Werdener Schusters haben Kunden am 12. Oktober noch die Chance, sich im Laden umzusehen. So soll „Wadi“ in Erinnerung bleiben.
In Velbert ist der Langenberger SV ein Traditionsverein. Nur spielen seine Fußballer heute nicht mehr drittklassig, sondern tiefste Kreisliga B. Chronologie eines Abstiegs.
Zahl des Tages: Genau 107 Mio Euro, pro Saison 26,8 Mio Euro, zahlt die ARD für das Rechte-Paket an den DFB-Pokal-Spielen von 2026 bis einschließlich 2030 der Männer und Frauen, berichtet "epd Medien". Das ist etwas weniger als zuletzt: Für den derzeit laufenden, ebenfalls vierjährigen Vertrag, habe der Senderverbund noch 110 Mio Euro auf den Tisch gelegt. Die Gründe für den nun leicht niedrigeren Betrag seien unbekannt, heißt es. medien.epd.de (€) Zahl des Tages: Genau 107 Mio Euro, pro Saison 26,8 Mio Euro, zahlt die ARD für das Rechte-Paket an den DFB-Pokal-Spielen von 2026 bis einschließlich 2030 der Männer und Frauen, berichtet “epd Medien”. Das ist etwas weniger als zuletzt: Für den derzeit laufenden, ebenfalls vierjährigen Vertrag, habe der Senderverbund noch 110 Mio Euro auf den Tisch gelegt. Die Gründe für den nun leicht niedrigeren Betrag seien unbekannt, heißt es. medien.epd.de (€)