
47 Verletzte nach Explosion in Berliner Mehrfamilienhaus – Wohnung und Hauswand zerstört
Eine Explosion folgt auf einen Brand in einer Berliner Siedlung. Mehrere Bewohner werden verletzt, die meisten durch Rauchvergiftung.
Eine Explosion folgt auf einen Brand in einer Berliner Siedlung. Mehrere Bewohner werden verletzt, die meisten durch Rauchvergiftung.
Die Schauspielerin erlag nach einem sogenannten Dooring-Unfall in Hamburg ihren Verletzungen. Jetzt ermittelt die Polizei gegen den Beifahrer des Unfallwagens.
Mercedes-Benz, Ford, Renault, Nissan, Peugeot und Citroën: In London stehen Autohersteller vor Gericht, denen vorgeworfen wird, Abgaswerte manipuliert zu haben. Hunderttausende Autobesitzer hoffen auf Entschädigung in Milliardenhöhe.
Mercedes-Benz, Ford, Renault, Nissan, Peugeot und Citroën: In London stehen Autohersteller vor Gericht, denen vorgeworfen wird, Abgaswerte manipuliert zu haben. Hunderttausende Autobesitzer hoffen auf Entschädigung in Milliardenhöhe.
Angela Merkel? Die Alt-Kanzlerin fällt in der CDU einem aktiven Vergessen anheim. Die Union glaubt, sie entkomme dem Sog der AfD, indem sie diese nachäfft. Bisher klappt das nicht.
Ein Asterix-Band, der nach Ferien riechen soll. Doch kaum in Portugal angekommen, merken Asterix und Obelix: Für die Gallier gibt es Ruhe nur auf dem Papier.
Der Bottroper Josef Weiner wird mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik ausgezeichnet. Das ist sein Lebenswerk:
Zu viel Transformation kann die Belegschaft überfordern – und damit demotivieren. Wie Führungskräfte hier reagieren sollten.
US-Präsident Donald Trump hat vor Israels Parlament eine Aussöhnung Israels und der arabischen Staaten angemahnt - und einen Neuanfang für den gesamten Nahen Osten beschworen.
Im finalen Spiel der WM-Quali macht der gebürtige Hamburger mit den Black Stars alles klar. Zuletzt stand die Fußballnation negativ im Fokus.
Hoch Siglinde dominiert das Wetter in Rheinland-Pfalz. Die Temperaturen bleiben mit bis zu 18 Grad angenehm mild. Erst Ende Oktober könnte sich das stabile Herbstwetter ändern.
Er hat Platten gesammelt und anderen Musikliebhabern dabei geholfen, verschollen geglaubte Titel wieder aufzutreiben. Jetzt ist Thomas Schönherr, "Mister Oldiebörse", verstorben.
Motorwechsel: Die B&M Publishing macht D-Force-One ab 2026 zum Vertriebspartner ihrer Automobil-Zeitschriften. Dabei geht es um knapp 40 jährliche Ausgaben von "Auto Bild Klassik", "Auto Bild Reisemobil" und "Auto Bild Sportscars", die B&M seit diesem Jahr von Axel Springer lizensiert hat. D-Force-One, ein Joint Venture von Qtrado und Springer, hat sich bei einer Ausschreibung gegen den bisherigen Etathalter DMV durchgesetzt. per Mail Motorwechsel: Die B&M Publishing macht D-Force-One ab 2026 zum Vertriebspartner ihrer Automobil-Zeitschriften. Dabei geht es um knapp 40 jährliche Ausgaben von “Auto Bild Klassik”, “Auto Bild Reisemobil” und “Auto Bild Sportscars”, die B&M seit diesem Jahr von Axel Springer lizensiert hat. D-Force-One, ein Joint Venture von Qtrado und Springer, hat sich bei einer Ausschreibung gegen den bisherigen Etathalter DMV durchgesetzt. per Mail
Eine technische Panne soll zu einem halbstündigen Blackout in Berlin geführt haben. Was dann folgte, löste allerdings Kopfschütteln aus.
Die Bürgergeld-Pläne von SPD und Union lösen eine Diskussion über „Totalverweigerer“ aus: Arbeitende müssen doch auch jeden Tag pünktlich zur Arbeit, können die nicht einfach zum Jobcenter? Gute Frage, auf die es eine gute Antwort gibt Was SPD und CDU zur „Grundsicherung“ planen , ist nichts weniger als ein kalkulierter Verfassungsbruch. Sie ignorieren damit die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts von 2019. Die SPD trägt damit ein weiteres Mal Mitverantwortung für die massive Entrechtung von Menschen in Armut. Doch wie werden diese brutalen Sanktionen nun in unserer Gesellschaft diskutiert? „Sind Sanktionen nicht auch eine Frage von Gerechtigkeit gegenüber all denen, die morgens früh aufstehen?“ Das ist wohl die häufigste Frage, die den Kritiker*innen von Sanktionen und dem strafenden Sozialstaat derzeit gestellt wird. Der soziale Wind hat sich gedreht . Versprach die SPD 2022 – vor nur drei Jahren! – mit dem Bürgergeld noch „Mehr Respekt. Mehr Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag .